Was würde die Liebe tun? Wie du mit Herz und Klarheit durch den Alltag gehst

Shownotes

Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine Frage zu erforschen, die mein Leben immer wieder verändert: Was würde die Liebe tun?

In dieser Folge spreche ich darüber, wie sehr uns der Alltag in alte Muster wie Zweifel, Angst und Unsicherheit zurückwerfen kann – und wie uns die bewusste Entscheidung, nach der Liebe zu handeln, aus diesem Kreislauf befreit. Ich erzähle dir, wie eine einfache Frage dir mehr Klarheit, Mut, Weite und Sanftheit ins Leben bringen kann und wie du in Momenten der Unsicherheit oder des Stresses ganz neue Perspektiven findest.

Außerdem gebe ich dir Impulse, wie du die Liebe als Energie in deinen Alltag einlädst, sei es im Beruf, im Miteinander oder einfach im Umgang mit dir selbst. Lass dich inspirieren, deiner eigenen Wahrheit zu begegnen und herauszufinden, wie dein Leben aussieht, wenn du dich immer wieder fragst: Was würde die Liebe tun? Schließe für einen Moment die Augen, lass dich auf diese Erfahrung ein und spüre, wie viel sich dadurch verändert.

Links:

Wenn du jetzt einen inneren Ruf, eine innere Stimme, einen Impuls bekommst, dass du für dich weitergehen möchtest. Wenn du mehr Klarheit und mehr Beweglichkeit willst, um angstfrei leben zu können, dann ist es jetzt dein Moment.

Schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular meiner Website mit dem Stichwort “Termin” für die Möglichkeit auf ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch mit mir: https://peter-vonah.ch

In diesem Erstgespräch werden wir herausfinden, wie ich dich am besten unterstützen, begleiten und vorwärtsbringen kann, sodass du in deine wahre Größe kommst. Und darauf freue ich mich jetzt schon.

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/petervonah

Hier gelangst du zur Sternenmeditation: https://www.youtube.com/watch?v=nvZEALHZklU

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.