Vom Leisten ins Sein: Transformation, Dankbarkeit und echte Hingabe mit Adriana Meisser
Shownotes
Heute lade ich dich ein zu einer besonders berührenden Episode mit einer wundervollen Frau an meiner Seite: Adriana Meisser. Adriana baut Brücken zwischen der sichtbaren und der geistigen Welt – sie strahlt eine zarte Klarheit, große Feinfühligkeit und viel Einfühlungsvermögen aus.
Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es sich anfühlt, in einer Zeit des Umbruchs zu leben, in der vieles im Außen und Innen im Wandel ist. Adriana teilt sehr ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen mit Phasen der Unsicherheit, dem Loslassen von alten Strukturen und der Suche nach dem eigenen Sein jenseits von Leistung und gesellschaftlichem Druck. Wir tauchen ein in die Themen Dankbarkeit, Hingabe, das Navigieren durch emotionale Stürme und darüber, wie gerade durch das Annehmen unserer Verletzlichkeit und das Zulassen echter Gefühle neue Stärke entstehen kann.
Dabei nimmt uns Adriana mit in ihre Verbindung zur geistigen Welt – voller Humor, Leichtigkeit und tiefem Vertrauen. Du erfährst, wie sie mit aufgestiegenen Meistern wie Saint-Germain arbeitet und welche Impulse sie von dort erhält, um den Alltag mit mehr Liebe, Präsenz und Selbstakzeptanz zu gestalten.
Links Adriana:
Webseite: https://adrianameisser.com Instagram: https://www.instagram.com/adrianameisser
Links:
Wenn du jetzt einen inneren Ruf, eine innere Stimme, einen Impuls bekommst, dass du für dich weitergehen möchtest. Wenn du mehr Klarheit und mehr Beweglichkeit willst, um angstfrei leben zu können, dann ist es jetzt dein Moment.
Schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular meiner Website mit dem Stichwort “Termin” für die Möglichkeit auf ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch mit mir: https://peter-vonah.ch
In diesem Erstgespräch werden wir herausfinden, wie ich dich am besten unterstützen, begleiten und vorwärtsbringen kann, sodass du in deine wahre Größe kommst. Und darauf freue ich mich jetzt schon.
Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/petervonah
Neuer Kommentar